
Das Konzept unserer Praxis ist, Ihrem Haustier moderne Veterinärmedizin zu bieten. Entsprechend groß ist unser Leistungsangebot.
Nihil nocere – niemals schaden – ist unser oberstes Ziel, deshalb gilt bei uns der Grundsatz: so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Immer steht die Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Gesundheit Ihres Lieblings im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Beratung und Aufklärung liegt uns am Herzen.
Unter anderem bieten wir folgende Leistungen:
- Innere Medizin
Innere Medizin beginnt bei uns mit einer ausführlichen klinischen Untersuchung, also Adspektion, Auskultation, Tastbefunde. Unterstützend stehen uns Blutuntersuchung, Röntgen und Ultraschall zur Verfügung. - Chirurgie
Überwiegend führen wir Weichteilchirurgie durch. Hierzu zählen die Kastration von Hunden, Katzen und Kaninchen. Weiterhin Tumoroperationen, Milzentfernung, Leberlappenresektion, Prostata- und Harnblasenoperationen. Operationen an Ohr und Auge sowie Amputation von Gliedmaßen oder Teilen davon. - Physiotherapie mit Unterwasserlaufband
Seit 2005 haben wir, nach Erlangung der Zusatzbezeichnung Physiotherapie, eine eigene Abteilung für diese spezielle Therapieform eingerichtet. Hier arbeiten zwei ausgebildete Tierphysiotherapeutinnen. Neben manuellen und physikalischen Therapiemaßnahmen bildet das Unterwasserlaufband das Herzstück unserer modernen Physio-Abteilung. - Ultraschall & Röntgen
Beide Diagnostikverfahren stehen uns zur Verfügung und ermöglichen uns Einblicke in die, unserem Auge verborgenen Körperhöhlen, Organe und Skelett. - Zahnbehandlung
Möglicherweise die häufigste Problemzone unserer Haustiere ist die Mundhöhle. Deshalb achten wir bei der jährlichen Impfuntersuchung ganz besonders auf Zähne und Zahnfleisch. Defekte Zähne, Zahnstein und Parodontose sind chronische Erkrankungen, die häufig Folgeschäden nach sich ziehen. Besonders Herz und Magen-Darm stehen dabei an erster Stelle. - Hausbesuche
Hausbesuche sind nur in seltenen Fällen eine richtige Entscheidung. Sowohl diagnostisch als auch therapeutisch sind wir bei Ihnen zuhause eingeschränkt. Dazu kommt, dass die Tiere in ihrem eigenen Zuhause oft dominant sind und versuchen, sich unseren Maßnahmen zu entziehen. Sinnvoll und von uns durchaus empfohlen ist ein Hausbesuch, wenn es darum geht, ein Haustier zu erlösen. Dadurch schaffen wir die Möglichkeit, dass der letzte Schritt in ruhiger und friedlicher Atmosphäre stattfinden kann. - Hauseigenes Labor
Viele labordiagnostische Untersuchungen führen wir direkt in unserer Praxis durch. Hierzu gehören Kot- und Urinuntersuchung, ein kleine s Blutlabor sowie Zytologie (Zelluntersuchung) von Punktionen der unterschiedlichsten Gewebe. - Naturheilkunde & Homöopathie
Dort, wo es uns sinnvoll und hilfreich erscheint setzen wir naturheilkundliche Medikamente zusätzlich und teilweise auch als erste Therapie ein. Die meist positiven Rückmeldungen bestätigen uns immer wieder darin, dass auch diese Therapieformen ihre Wirkung und damit ihre Berechtigung haben. Einer medikamentösen Therapie geht immer das Abwägen von Wirkung und Nebenwirkung einher. - Stationäre Behandlung
Vorab gesagt: wir sind keine Klinik, die Tiere rund um die Uhr Tag und Nacht medizinisch betreuen kann. Ungeachtet dessen haben wir eine Station mit großen und kleinen Boxen sowie einer Notfallbox mit Wärme und Sauerstoff für kleine Heimtiere und Katzen. Dadurch sind wir in der Lage kleine Heimtiere und Katzen überwiegend tagsüber und überwiegend nach Operationen aufzunehmen und zu betreuen, bis sie spätestens am Abend wieder zu Ihnen nach Hause gegeben werden.